VERFLÜSSIGTES ERDGAS (LNG) - DIE FAKTEN

06.04.2025

⬆️ Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation der Vereinten Nationen (IMO) ist ein Marionettentheater, das von skrupellosen Lobbyisten der fossilen Brennstoff- und Schifffahrtsindustrie manipuliert wird. Diese Lobbyisten sind entschlossen, LNG über ihre Marionettenplattform grün zu waschen SEA-LNG.ORG.

VERFLÜSSIGTES ERDGAS (LNG) - die Fakten
LNG ist ein fossiler Brennstoff, der bei der Förderung, dem Transport und der Verbrennung als Schiffskraftstoff Methan in die Atmosphäre entweichen lässt - ein gefährliches Gas, das die globale Erwärmung beschleunigt. 80-mal mehr Klimaerwärmung kurzfristig als Kohlendioxid. 

Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen der UN (IPCC) identifiziert rasche Verringerung der Methanemissionen als eine der obersten Prioritäten, um die globale Erwärmung auf möglichst 1,5°C zu begrenzen. Der Bericht des IPCC jüngster Bericht Die Konzentration auf den Klimaschutz macht deutlich, dass fossiles Gas in Form von LNG keine Lösung für die Dekarbonisierung der Schifffahrt ist.

Entgegen den Forderungen der Klimawissenschaft sind die Schifffahrts- und Hafenunternehmen mit Volldampf nach hinten losgegangen, kräftig investierend mit fossilem LNG betrieben werden, weil sie behaupten, dass dieser Treibstoff die Umwelt- und Klimabelastung verringert. Derzeit sind weltweit über 785 neue Frachtschiffe in Auftrag gegeben, von denen über 400 für den Betrieb mit schmutzigem fossilem LNG gebaut werden.

Die Verbrennung von mehr fossilem LNG an Bord von Schiffen ist für unseren Planeten eine Katastrophe, die sich anbahnt. Es würde nur die Methanemissionen von Schiffen erhöhen, die bereits Rose um 150% zwischen 2012 und 2018, so die Internationale Seeschifffahrtsorganisation der UN (IMO). Und der Anstieg der Methanverschmutzung wird immer schlimmer, wie eine kürzlich veröffentlichte EMSA Bericht, wobei der größte Teil dieses Anstiegs auf die zunehmende Verwendung von LNG in der Schifffahrt zurückzuführen ist.

Methanemissionen beeinträchtigen auch die Luftqualität. Darüber hinaus führt die steigende Nachfrage nach LNG - auch in der Schifffahrt - zu nachteiligen Auswirkungen an Land, wie z. B. verschmutztes Trinkwasser, Verringerung der Ernteerträge und höhere vorzeitige SterberatenTodesraten, die sich noch verschlimmern werden, wenn Trump "drill baby drill" sagen kann.

⬆️ Letztes Jahr besuchte Scrubby die MEPC82 Treffen, das in einem Rolls Royce stattfand.

Die LNG-Lobbyisten behaupten, LNG sei der Kraftstoff der Zukunft für die Schifffahrt. Dies gilt trotz jüngster Untersuchungen, die die Lügen von industriellen Lobbyplattformen wie SEA/LNG. Die von Fachleuten geprüfte Forschung zeigt, dass das aus den USA geförderte und exportierte LNG 33% umweltschädlicher ist als Kohle. Während des gesamten Prozesses der LNG-Förderung und -Lieferung treten Methanlecks auf, die Gesundheitsprobleme und die Zerstörung von Gebieten und Küstengemeinden verursachen wo auch immer eine LNG-Anlage entsteht. Diese Lecks bestehen auch an Bord LNG-betriebene Schiffeund trägt so zur Beschleunigung des Klimakollapses bei. Um diese unbequeme Wahrheit zu vertuschen, trompetet die Industrie Biomethan und E-Methan Produkte, die nur 6% des EU-Marktes und noch weniger des Weltmarktes ausmachen (und in beiden Fällen entsteht in der gesamten Lieferkette Methan).

Das Schicksal des Ozeans hängt von uns allen ab.
Unsere Interventionen sind auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Aktueller Stand von LNG und Schifffahrt
Zwischen 2012 und 2018 stiegen die Methanemissionen von LNG-betriebenen Schiffen um 150 Prozent (Vierte IMO-THG-Studie 2020). Die realen Methanemissionen der Schifffahrt zeigen auch, dass der Beitrag des Sektors zum Klimawandel größer ist als bisher angenommen. Trotz der negativen Klima- und Umweltauswirkungen wird für die Schifffahrtsbranche ein weiteres Wachstum der LNG-Nachfrage prognostiziert, wobei bis 2030 jährlich etwa 160 bis 500 neue LNG-betriebene Schiffe hinzukommen sollen. 

Wir brauchen strenge Methanvorschriften bei der IMO
Nach Angaben der IPCC (AR6)Um den Klimanotstand und seine verheerenden Auswirkungen auf die Menschen zu bewältigen, müssen die Methanemissionen in naher Zukunft dringend bekämpft werden. Die Befürworter von LNG täuschen die politischen Entscheidungsträger über das wahre Ausmaß der Klima- und Gesundheitsauswirkungen von LNG und gefährden gleichzeitig eine überlebensfähige Zukunft auf diesem Planeten. 

Die IMO ist das Gremium der Vereinten Nationen zur Regelung der internationalen Schifffahrt. Derzeit gibt es keine spezifischen internationalen Vorschriften für Methanemissionen von Schiffen. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, Methan im Rahmen des Ausschusses für den Schutz der Meeresumwelt (MEPC83) umfassend in den Regelungsrahmen der IMO zu integrieren. Sollte dies nicht geschehen, schlagen wir eine drastischere Zukunft für die IMO vor.

Aufruf zum Handeln bei der IMO:
LNG ist ein fossiler Brennstoff, der in jeder Phase seines Lebenszyklus negative Auswirkungen auf Mensch, Umwelt und Klima hat. 

Wir fordern:

1/ Methanemissionen werden als Treibhausgas betrachtet und in alle MEPC-Pläne zur Erhebung einer Kohlenstoffsteuer auf die Schifffahrt einbezogen, wobei die überschüssige klimawirksame Kapazität von flüchtigem Methan berücksichtigt wird.

2/ Die Mitgliedstaaten der IMO erkennen LNG als fossilen Brennstoff an und hören nicht länger auf die SEA LNG Lobbyisten und schließt sie stattdessen aus der IMO aus. 

3/ Die IMO zur Förderung der Effizienz und des Einsatzes von Slow Steaming, Kapazitätsabbau und, Segel- und elektrisch betriebene Schiffe durch Anreize für die Aufnahme von Tätigkeiten im Schifffahrtssektor, die Befähigung und Höherqualifizierung von Arbeitnehmern und die Einführung gerechterer Schifffahrtswege.

⬆️ Scrubby besiegt die Meeresbewohner. Wieder einmal zerstört die Gier der Industrie die Natur.

Fotos von Guy Reece.

Ähnliche Artikel

Verwandte Themen

PRESSEANFRAGEN

AKTIE

facebooktwitterE-Mail