14.03.2025
⬆️ CLIA-Kreuzfahrtwoche wurde in Rotterdam frech empfangen.
Die dreitägige CLIA Cruise Week wurde in Rotterdam unerwartet von verärgerten Anwohnern und Künstlern begrüßt, die es leid sind, die Schadstoffe der Stadt einzuatmen. Die Veranstaltung bringt laut eigener Aussage "die führenden Köpfe der Kreuzfahrtindustrie, politische Entscheidungsträger, Geschäftspartner und Zulieferer zusammen, um die Zukunft der Branche zu diskutieren" - die Anwohner würden es vorziehen, wenn die Branche abreisen und stattdessen etwas Sinnvolles tun würde.
In dem Moment, als die CLIA Cruiseweek feierlich eröffnet wurde, betrat eine Gruppe von dreißig Mitgliedern der Extinction Rebellion NL die Ausstellungshalle. Die Rebellen hängten ein großes Transparent mit der Aufschrift "You Are Not Welcome Here" auf. Außerdem warfen sie eine Handvoll schwarzes Konfetti über die Messestände der verschiedenen Kreuzfahrtunternehmen. Zur gleichen Zeit besetzte eine zweite Gruppe die Treppen des Gebäudes am Koopgoot. Die Passanten wurden aufgefordert, ihre Unzufriedenheit mit der Kreuzfahrtindustrie zu zeigen, indem sie ihren nackten Hintern durch ein Loch in einem Protestschild mit der Aufschrift steckten: "Von wegen Kreuzfahrt".
⬆️ Y-Fronten? Warum eigentlich nicht? Schließlich ist die Kreuzfahrtindustrie ein Haufen alter Hosen.
"Ist es nicht verrückt, dass kleine Unternehmen ab nächstem Jahr nur noch mit einem emissionsfreien Transporter in die Stadt fahren dürfen, während diese extrem schmutzigen Schiffe direkt ins Stadtzentrum dampfen?" erklärte Pim de Vleeschhouwer. "Und dann subventioniert die Gemeinde auch noch die Betreiber!"
Ein Kreuzfahrtschiff stößt im Durchschnitt doppelt so viel CO2 pro Kilometer und Person aus wie ein Flugzeug. Außerdem verursachen Kreuzfahrtschiffe extrem hohe Emissionen von Schwefeloxiden (SOx). Diese schädlichen Stoffe können Atemprobleme und Lungenkrebs verursachen. Im Mittelpunkt der Konferenz steht die "Nachhaltigkeit" der Branche durch die Umstellung auf LNG-Kraftstoff. Allerdings wird bei der Verbrennung von LNG weniger CO2 ausgestoßen, wird viel mehr Methan freigesetzt. Dies macht LNG keineswegs umweltfreundlicher, sondern kann sogar schädlicher sein.
⬆️ Nachhaltige Kreuzfahrten? So etwas gibt es nicht.
Ocean Rebellion steht an der Seite von Extinction Rebellion NL und fordert, dass die Stadt Rotterdam ehrlich mit den von Kreuzfahrtschiffen verursachten Schäden umgehen muss. Die Stadt Rotterdam weigert sich, die Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger an die erste Stelle zu setzen, und deshalb müssen wir aufstehen und Kreuzfahrten aus Rotterdam verbannen. Laut De Vleeschhouwer.
Rotterdam muss seinen Kreuzfahrtterminal jetzt schließen.
Fotos von @apple.makes.photos