THAI UNION, DER BLUE FOOD INNOVATION SUMMIT UND WARUM WIR KEINEN JOHN WEST THUNFISCH MEHR KAUFEN SOLLTEN

21.05.2024

⬆️ Bildnachweis: Guy Reece.

Am Dienstag, den 21. Mai, wurde um 8.30 Uhr eine riesige Thunfischdose von John West, die blutigen Beifang von Meerestieren enthielt, vor den Augen der Polizei aufgerissen. Blue Food Innovation Summit, 5⭐️ Hilton Hotel, Great Suffolk Street, London. Überall um die Blechdose herum lagen Beweise für die treibenden Fischsammelvorrichtungen (dFADs), die die armen Meerestiere gefangen hatten, bevor sie von John West grausam in Dosen abgefüllt wurden.

⬆️ Grauenhaft. Ocean Rebellion reißen eine riesige Dose John West Thunfisch auf und finden darin zufällig gefangene Meerestiere. Filmkredit S. Staines.

⬆️ Die Szene zog eine große Menge von Telefonen an.

Die riesige Dose trug die Aufschrift "JOHN WEST, TUNA CHUMPS", und Mitglieder des PR-Teams von John West, die in Anzügen gekleidet waren, beobachteten fröhlich die bedrängten Meeresbewohner, während sie ihren "John West Lunch on the Go" Thunfisch-Pasta-Salat mampften und auf ihren Chef, den "Nachhaltigkeits"-Direktor Europa von Thai Union, warteten, Chris Shearlock, zu beginnen seine Rede auf dem Gipfel um 9:50 Uhr.

Wir wissen, dass Chris seinen Zuhörern nicht verraten wird, dass Thai Union (Eigentümer von John West) mehrfach leere Versprechungen gemacht hat, keinen Thunfisch mehr von spanischen und französischen Fischereien zu beziehen, die im Indischen Ozean umstrittene treibende Fischsammelvorrichtungen (dFADs) einsetzen.

⬆️ Seien Sie kein Thunfisch-Trottel. Chris Shearlock von Thai Union sollte es besser wissen, als die Lieferkette von Thai Union als nachhaltig zu bezeichnen. An der industriellen Fischerei ist nichts nachhaltig. Bildnachweis: S. Staines.

Leider wird die hässliche Grausamkeit des industriellen Thunfischfangs nicht auf der Tagesordnung der heutigen Konferenz stehen. Blue Food Innovationsgipfel. Stattdessen konzentriert man sich darauf, die industrielle Fischerei blau zu waschen (ocean related greenwash) und ignoriert die Zerstörung der biologischen Vielfalt der Meere, unterstützt durch die Komplizenschaft der Marine Stewardship Council (MSC), TESCO und die zahlreiche Redner auf dem heutigen Gipfel.

⬆️ Kaufen Sie keinen Thunfisch von John West. Bildnachweis: Guy Reece.

Die heutige Aktion von Ocean Rebellion fällt auch mit einer anderen wichtigen Veranstaltung der Thunfischindustrie zusammen, der jährlichen INFOFISH Konferenz, die vom 20. bis 22. Mai 2024 in Bangkok, Thailand, stattfindet. INFOFISH ist das Treffen der globalen Thunfischindustrie, die sich trifft, um ihre jährliche Aufteilung der letzten Thunfischbestände der Welt zu planen, oft mit Hilfe von KI, Drohnen und andere Hightech-Schlachttechnik.

Zurück in London ist die Szene vor dem Blue Food Innovation Summit jedoch die jüngste in einer Reihe von Interventionen von Ocean Rebellion Hervorhebung der Verwendung von dFADs von der spanischen und französischen Thunfischindustrie, den Hauptlieferanten von Thunfisch an die Thailändische Union. Die Meeresbewohner stehen für die Millionen Tonnen "ungewollt" gefangener Meereslebewesen, die jedes Jahr von dFADs gefangen werden. Diese Meerestiere werden als "Beifang" bezeichnet, sollten aber eigentlich als das bezeichnet werden, was sie tatsächlich sind - Wale, Delfine, Haie und Schildkröten (und das ist die kurze Liste).  

Rob Higgs von Ocean Rebellion sagt dazu: "Island, Tesco, Morrisons, Lidl und Aldi haben sich mit der thailändischen Union verschworen, um den Thunfisch zu überfischen, und tragen dazu bei, dass diese wunderbare Art ausgerottet wird - zusammen mit all den Walen, Delfinen, Haien und Schildkröten, die in den Netzen der Industriefischerei gefangen und getötet und tot in den Indischen Ozean zurückgeworfen werden. Aus diesem Grund würde ich niemals Thunfisch von John West kaufen.

Beifang ist gleich Wale, Delfine, Haie und Schildkröten

⬆️ Der Beifang von heute sind Meerestiere, der Beifang von morgen werden seltenere und gefährdete Meeresbewohner sein. Bildnachweis: Guy Reece.

Thai Union ist das größte Thunfischverarbeitungsunternehmen der Welt und erzielte einen satten Gewinn von 124 Millionen Pfund im ersten Quartal 2024, ein Gewinnsprung auf Kosten des Zusammenbruchs der Populationen von Haien, Schildkröten, Walen und jungem Gelbflossenthun im Indischen Ozean.

Was genau sind also dFADs?
Große Teile des Ozeans sind wie riesige Wüsten, Orte, an denen die Sonne unerbittlich auf das Wasser scheint und es keinen Schatten gibt. Gelegentlich findet man in diesen riesigen Wüsten auch Treibgut. Das kann ein Floß mit abgestorbenen Pflanzen sein, das ins Meer gespült wurde, eine umgestürzte Palme oder sogar ein toter Walhai. Diese Trümmer treiben mit den Strömungen des Ozeans und darunter gedeiht das Meeresleben - angezogen vom Schatten und den kleinen Meerestieren, die dort Zuflucht suchen. Und diese Meerestiere ziehen Raubtiere an, zuerst kleine Fische, dann Thunfische, und mit den Thunfischen kommen Haie und Delfine. Auch die vom Aussterben bedrohten Wale und Schildkröten suchen auf ihren Wanderungen den Schatten auf. Diese kleinen Inseln sind eine Oase in der 'Wüste Ozean'. Kleine Becken mit blühendem Leben.

Doch jetzt sind viele dieser schwimmenden Oasen Fallen. Fallen, die von einer industriellen Fischereiflotte der EU aufgestellt wurden, die außerhalb der EU fischt. 

Das Schicksal des Ozeans hängt von uns allen ab.
Unsere Interventionen sind auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Fischereifahrzeuge stellen ihren eigenen "Treibgut" zusammen, indem sie jeden Plastikmüll verwenden, den sie finden können, wie alte Fischernetze und Bojen, Paletten, Plastikfässer - alles, was schwimmfähig ist. In diesem Müll platzieren sie eine Satellitenboje. Das Ganze wird dann über Bord geworfen, damit es im Ozean treibt, und die Fischereifahrzeuge fahren los, um abzuwarten und zu warten.

Die industriellen Fischereifahrzeuge warten nicht wirklich - jedes Schiff ist in Wirklichkeit eine riesige Thunfisch-Frosterei und jedes Schiff setzt jedes Jahr unzählige dFAD-Schrottinseln im Ozean aus. In Wirklichkeit patrouillieren sie ständig durch den Ozean und nutzen die Satellitenortung, um die FADs aufzusuchen, die sie in der Vergangenheit ausgebracht haben - und lauern, bis sie eine Gemeinschaft von Meeresbewohnern unter sich versammelt haben. 

Und wenn das FAD eine reiche und vielfältige Gemeinschaft von Meereslebewesen angesammelt hat, wird ein großes Netz in den Ozean geworfen und vorsichtig tief unter und um das FAD gezogen. Das Netz ist wie eine Tasche mit einer Schnur (es wird Ringwadennetz genannt), und sobald es an Ort und Stelle ist, wird der obere Teil der "Tasche" von einem Kran festgezogen, so dass alles unter dem FAD in einer riesigen, prallen Tasche gefangen und zerquetscht wird. 

Die "Tasche" wird an Bord gehievt und der gesamte tote und sterbende Fang zum Sortieren ausgeleert. Das Fischereifahrzeug ist nur an Thunfisch interessiert, aber alles andere wird auch abgeschlachtet, die Schildkröten, Haie, Delfine, alles. Natürlich geschieht dies nicht "absichtlich", weshalb die Fischereiindustrie das Abschlachten als "Beifang" bezeichnet - ein zufällig gefangenes (und getötetes) unglückliches Nebenprodukt eines faulen industriellen Fischereiprozesses. 

⬆️ Die Szene war mit echten dFADs und giftigen Plastiknetzen aus dem Indischen Ozean übersät. Bildnachweis: Guy Reece.

Thunfisch in Dosen
John West bezieht seinen Haifisch-, Schildkröten- und Walfang-Thunfisch in Dosen aus spanischen Fischereien im Indischen Ozean. Dieser Thunfisch wird von der Muttergesellschaft von John West, Thai Union, an Supermärkte wie TESCO, Iceland, Morrisons, Asda, Lidl und Aldi für ihre eigenen Thunfischprodukte verkauft, die dieses grausame Produkt dann an unschuldige Kunden wie Sie und mich weitergeben. Diese Supermärkte übertreffen sich selbst in ihrer Doppelmoral, denn sie wissen, dass Thai Union eine furchtbare Erfolgsbilanz hat - das ist ganz offensichtlich. Thai Union, ein in Bangkok ansässiges Unternehmen, besitzt eine riesige Thunfischkonservenfabrik auf den Seychellen, in der nicht nachhaltig gefangener Thunfisch aus FAD-Fischerei verarbeitet wird. OPAGACder spanischen Organisation der Hersteller von gefrorenem Thunfisch. 2017 versprach die Thai Union in einer gemeinsamen Erklärung mit Greenpeace, dass sie bis 2020 den Bezug von Thunfisch aus der industriellen Fischerei, die schädliche treibende FAD einsetzt, zu halbieren. Aber bis heute gibt es keine nennenswerten Maßnahmen, Thai Union bezieht weiterhin Thunfisch von OPAGAC.

sagt Bridget Turgoose von Ocean Rebellion: "Immer wieder haben die Thai Union und John West ihre Versprechen gebrochen, die grausamen Treibjagden in den Schlachthöfen zu reduzieren. Wenn Sie sich nicht darauf verlassen können, dass sie ihre Versprechen einhalten, können Sie dann wirklich dem Thunfisch in Dosen vertrauen, den sie Ihnen verkaufen? Er wird weder Wale, Delfine, Haie noch Schildkröten enthalten, aber es werden welche geschlachtet worden sein."

⬆️ Helfen Sie mit, den dFADs und der zerstörerischen industriellen Fischerei ein Ende zu setzen. Kaufen Sie keinen Thunfisch von John West oder Prince's (oder anderen Supermarktmarken). Bildnachweis: S. Staines.

Ocean Rebellion fordert, dass THAI UNION / JOHN WEST den Bezug von Thunfisch aus der nicht nachhaltigen industriellen Thunfischfischerei der Europäischen Union, die schädliche dFADs einsetzt, einstellt.

Ocean Rebellion fordert außerdem, dass die Fischereibetriebe der Europäischen Union den Thunfischfang im Indischen Ozean einstellen, damit sich die Fischpopulationen erholen können, bevor es zu spät ist. 

Der Marine Stewardship Council muss aufhören, den industriellen Thunfischfang als "nachhaltig" zu zertifizieren, obwohl Wissenschaftler uns sagen, dass er es nicht ist.

Und wir bitten die britische Öffentlichkeit, keinen dFAD-gefangenen Thunfisch in Dosen mehr zu kaufen von John West (und Prinzen. Es könnte sogar sicherer sein, verarbeiteten Thunfisch zu meiden).


Das Schicksal des Ozeans hängt von uns allen ab.
Wir lassen Sie wissen, was wir tun, um zu helfen.

Ähnliche Artikel

Verwandte Themen

PRESSEANFRAGEN

AKTIE

facebooktwitterE-Mail