15.10.2025
⬆️ Scrubby macht sich bereit, Plakate an die Fenster der UN IMO zu kleben.
—
Diese Woche findet die 2. außerordentliche Sitzung der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation der Vereinten Nationen (IMO) statt. Auf dieser Tagung werden die Delegierten der IMO und die Mitgliedstaaten Pläne zur Regelung der Meeresverschmutzung durch die Schifffahrt fertigstellen.
Zu diesem besonderen Anlass möchten wir sie daran erinnern, dass nicht alle Emissionen aus dem Schiffsverkehr gleich behandelt werden. Einige werden sogar überhaupt nicht berücksichtigt. Letzte Woche kündigte Shell Pläne an, mehr verflüssigtes Erdgas - der Kraftstoff, für den die Öl-, Gas- und Schifffahrtsindustrie Lobbyarbeit betreibt, um von den IMO-Verschmutzungsvorschriften für Schiffe ausgenommen zu werden.
⬆️ Die Fensterdekoration ist fertig!
—
⬆️ Warum sind die Plakate an den Fenstern? Sie sollen die Mitgliedstaaten und Delegierten der UN IMO daran erinnern, dass alle fossilen Brennstoffe gleich behandelt werden sollten. Schließlich ist 'Liquefied Natural Gas ❤️ Greenwashing' nur dann, wenn LNG den geplanten Verschmutzungsvorschriften für die Schifffahrt entgeht.
—
⬆️ Hier kommt Scrubby mit einem weiteren Poster.
—
Das Schicksal des Ozeans hängt von uns allen ab.
Unsere Interventionen sind auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Um 18:00 Uhr, während die Delegierten Kanapees genossen und Wein tranken, erschien ein "Scrubby the greenwashing Sponge" am Fenster ihres Empfangs und hielt ein Plakat hoch. Ein Plakat mit der grafischen Botschaft "LIQUEFIED NATURAL GAS LOVES GREENWASHING". Der wackelige Scrubby, der sich an einer 4 Meter langen Stange bewegte, klebte das Plakat an das Fenster und gab allen Anwesenden die Gelegenheit, seinen wunderbaren Fähigkeiten zu applaudieren. Dann ließ er sich auf den Boden sinken, um ein weiteres Plakat aufzuheben und den Vorgang zu wiederholen, bis alle IMO-Fenster verdeckt waren.
⬆️ Es ist an der Zeit, einen genaueren Blick darauf zu werfen, wer das Greenwashing bei LNG betreibt. Man muss nicht lange suchen, die Mitglieder von SEA/LNG enthält eine vollständige Liste der Schurken. Öl und Gas können kein Teil der "Zukunft der Schifffahrt" sein. Wenn es der UN IMO mit der Verringerung der Umweltverschmutzung ernst ist, muss die Schifffahrt die Verwendung fossiler Brennstoffe einstellen.
—
Scrubby steht für das eklatante Greenwashing, das LNG einen Freifahrtschein verschafft, um jegliche MEPC-Pläne zur Einbeziehung von LNG in die Umweltverschmutzungsvorschriften für die Schifffahrt bzw. in die Steuerabgaben zu umgehen - wodurch LNG zum bevorzugten fossilen Brennstoff für die Schifffahrt wird (und gleichzeitig gefährliche Emissionen und obszöne Gewinne für die fossile Brennstoff- und Schifffahrtsindustrie beschleunigt). Scrubby the greenwashing Sponge" war sehr daran interessiert, sicherzustellen, dass Die Zukunft der Schifffahrt". Nachricht im Namen von SEALNG.ORG wurde von allen IMO-Delegierten und -Mitgliedstaaten gesehen.
Schließlich wollte Scrubby nicht, dass seine Arbeitgeber, die Industrie für fossile Brennstoffe und die Schifffahrt, die Chance verpassen, LNG im Vorfeld der MEPC-Diskussionen über die Treibstoffabgaben für Schiffe (die Unternehmen wie CMA CGM und Exxon Mobil sowie Klassifikationsgesellschaften wie DNV und ABS hoffen, dass LNG dies vermeiden kann, indem es als "grüner" Kraftstoff verkauft wird, der es sicherlich nicht ist).
⬆️ Die Delegierten machen Fotos von den Postern.
—
Die Aufführung zelebriert das zügellose Puppenspiel, das auf den MEPC-Sitzungen herrscht. Sitzungen, die von den Interessen der Schifffahrtsindustrie dominiert werden, einer Industrie, die darauf bedacht ist, ihre Verbindung mit der Öl- und Gasindustrie zu festigen, indem sie schmutziges LNG als Treibstoff ihrer Wahl annimmt. Und das trotz jüngster Untersuchungen, die die Lügen von Lobbyplattformen der Industrie wie SEA/LNG. Die von Fachleuten geprüfte Forschung zeigt, dass das aus den USA geförderte und exportierte LNG 33% umweltschädlicher ist als Kohle und damit um den Titel des tödlichsten aller fossilen Brennstoffe konkurriert. Während des gesamten Prozesses der LNG-Förderung und -Lieferung treten Methanlecks auf, die die Sterblichkeitsrate erhöhen und Gesundheitsprobleme verursachen. Und die LNG-Förderung zerstört Land und Küstengemeinden. wo auch immer eine LNG-Anlage entsteht. Diese Lecks bestehen auch an Bord LNG-betriebene Schiffeund tragen dazu bei, den Klimakollaps und den Zusammenbruch unserer Volkswirtschaften zu beschleunigen. Um diese unbequeme Wahrheit zu vertuschen, trompetet die Industrie Biomethan und E-Methan Produkte, die nur 6% des EU-Marktes ausmachen und sogar noch weniger weltweit (und beide lecken immer noch Methan durch ihre Lieferketten und, im Falle von Biomethan, verbrauchen Landressourcen und treiben die Lebensmittelknappheit und die Preise in die Höhe). Das industrielle Ausmaß des LNG-Greenwashings hat den UN IMO MEPC zu einer Marionette der Öl- und Gasindustrie gemacht.
⬆️ "Dies ist Privatgelände, bitte gehen Sie jetzt!!!"
"Ich werde es versuchen, Sir, aber seien Sie bitte vorsichtig auf dem nassen Boden, er ist ziemlich rutschig."
"Gehen Sie einfach, verlassen Sie dieses Land, Sie begehen leichten Hausfriedensbruch."
"Das werde ich, wenn du die Barriere entfernst, meine Hüfte ist nicht so gut und ich komme nicht drüber..."
—
Verflüssigtes Erdgas (LNG) - die Fakten
LNG ist ein fossiler Brennstoff, der bei der Förderung, dem Transport und der Verbrennung als Schiffskraftstoff Methan in die Atmosphäre entweichen lässt - ein gefährliches Gas, das die globale Erwärmung beschleunigt. 80-mal mehr Klimaerwärmung auf kurze Sicht (20 Jahre) als Kohlendioxid.
Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen der UN (IPCC) identifiziert rasche Verringerung der Methanemissionen als eine der obersten Prioritäten, um die globale Erwärmung auf möglichst 1,5°C zu begrenzen. Der Bericht des IPCC jüngster Bericht Die Konzentration auf den Klimaschutz macht deutlich, dass fossiles Gas in Form von LNG keine Lösung für die Dekarbonisierung der Schifffahrt ist.
Entgegen den Forderungen der Klimawissenschaft sind die Schifffahrts- und Hafenunternehmen mit Volldampf nach hinten losgegangen, kräftig investierend mit fossilem LNG betrieben werden, weil sie behaupten, dass dieser Treibstoff die Umwelt- und Klimabelastung verringert. Derzeit sind weltweit über 785 neue Frachtschiffe in Auftrag gegeben, von denen über 400 für den Betrieb mit schmutzigem fossilem LNG gebaut werden.
Die Verbrennung von mehr fossilem LNG an Bord von Schiffen ist für unseren Planeten eine bevorstehende Katastrophe. Sie würde nur die Methanemissionen von Schiffen erhöhen, die laut einer aktuellen Studie zwischen 2016 und 2023 bereits um 180% gestiegen sind. Bericht des Internationalen Rates für sauberen Verkehr (ICCT).
Methanemissionen beeinträchtigen auch die Luftqualität. Darüber hinaus führt die steigende Nachfrage nach LNG - auch in der Schifffahrt - zu nachteiligen Auswirkungen an Land, wie z. B. verschmutztes Trinkwasser, geringere Ernteerträge und höhere vorzeitige Sterberaten.
⬆️ Die Regulierung der Umweltverschmutzung durch die Schifffahrt ist ein hartes Stück Arbeit, leider fanden die Kanapees nicht den Weg ins Freie.
—
Wir brauchen strenge Methanvorschriften bei der IMO
Nach Angaben der IPCC (AR6)Um den Klimanotstand und seine verheerenden Auswirkungen auf die Menschen zu bewältigen, müssen die Methanemissionen in naher Zukunft dringend bekämpft werden. Die Befürworter von LNG täuschen die politischen Entscheidungsträger über das wahre Ausmaß der Klima- und Gesundheitsauswirkungen von LNG und gefährden gleichzeitig eine überlebensfähige Zukunft auf diesem Planeten.
Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) ist das Gremium der Vereinten Nationen, das die internationale Schifffahrt regelt. Derzeit gibt es keine spezifischen internationalen Vorschriften für Methanemissionen von Schiffen. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, Methan im Rahmen des Ausschusses für den Schutz der Meeresumwelt (MEPC82) umfassend in den Regelungsrahmen der IMO zu integrieren. Sollte dies nicht geschehen, schlagen wir eine drastischere Zukunft für die IMO vor.
⬆️ "Sieh dir das Plakat an, das die Puppe ans Fenster geklebt hat!"
"Bedeutet das, dass wir an der Umweltverschmutzung mitschuldig sind?"
Ja, das tut sie, und das tut auch die UN IMO, wenn sie Methan (das undichte Nebenprodukt von LNG) nicht zusammen mit anderen fossilen Brennstoffen reguliert.
—
Aufruf zum Handeln bei der IMO:
LNG ist ein fossiler Brennstoff, der in jeder Phase seines Lebenszyklus negative Auswirkungen auf Mensch, Umwelt und Klima hat.
Wir fordern:
1. Methanemissionen werden als Treibhausgas betrachtet und in alle MEPC-Pläne zur Erhebung einer Kohlenstoffsteuer auf die Schifffahrt einbezogen, wobei die überschüssige klimawirksame Kapazität von flüchtigem Methan berücksichtigt wird.
2. Die Mitgliedstaaten der IMO erkennen LNG als fossilen Brennstoff an und lassen sich nicht länger von der Presse in die Irre führen. SEA LNG Lobbyisten und schließt sie stattdessen aus der IMO aus.
3. Die IMO zur Förderung der Effizienz und des Einsatzes von Slow Steaming, Kapazitätsabbau und Segel- und elektrisch betriebene Schiffe durch Anreize für die Aufnahme von Tätigkeiten im Schifffahrtssektor, die Befähigung und Höherqualifizierung von Arbeitnehmern und die Einführung gerechterer Schifffahrtswege.
Wenn die IMO nicht handelt, fordert Ocean Rebellion:
Die UNO muss ein neues, transparentes und repräsentatives Gremium bilden, das den Ozean zum Wohle ALLEN Lebens verwaltet. Dieses neue Gremium muss die Wiederherstellung und Wiederauffüllung des Ozeans, von dem unser aller Leben abhängt, als einzigen Maßstab für seinen Erfolg ansehen. Sie sollte die Macht der Unternehmen durch die Macht der Menschen ersetzen. Und es sollte die vielen Arten von Meereslebewesen vertreten, die den Ozean tatsächlich zu ihrer Heimat machen.
—
Fotos von S. Staines.